Weblog der BHS Biocyclic Humus Soil GmbH

In unserem Blog veröffentlichen wir wissenswerte Informationen und Berichte über die Entwicklungen unserer Projekte.

Wo kann man Biozyklische Humuserde kaufen?

Stand jetzt (April 2023) ist es so, dass einige hundert Tonnen Biozyklische Humuserde bei der Firma Biocyclic Park P.C. in Kalamata (Griechenland) existieren. Diese sind über den terra plena Fonds bzw. die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH abrufbar. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit gilt natürlich, dass ein Bezug in der Reihenfolge des Abrufs erfolgt und wir keine Aussage darüber treffen können, wie lange der „Vorrat” reicht. Fonds-Teilhaber können ihr Bezugsrecht jederzeit ausführen.

Um die Nachfrage nach Biozyklischer Humuserde langfristig bedienen zu können, wurde der terra plena Fonds eingerichtet. Eine Investition in den terra plena Fonds gleicht einer Vorbestellung. Durch Einlösung der damit erworbenen Anteile kann die Biozyklische Humuserde bezogen werden. Je nach aktueller Verfügbarkeit kann dies sofort geschehen oder aufgrund der Veredelungsdauer bis zu fünf Jahre in Anspruch nehmen.

„terra plena” ist sozusagen die Währung, mit welcher Biozyklische Humuserde bezogen werden kann und durch deren Ausgabe eine Herstellung zum Bezug in weiteren Ländern überhaupt erst ermöglicht wird. Beim Abruf ist aktuell also das Thema Transport aus Kosten- und Umweltgründen zu beachten – je nachdem, an welchen Ort die Humuserde verbracht werden soll.

Weltweit stehen einige Veredelungs-Projekte in den Startlöchern – auch in Deutschland – und werden in Kürze den Betrieb aufnehmen. Jede Beteiligung am terra plena Fonds beschleunigt diesen Prozess. In etwa fünf Jahren wird sich also die Verfügbarkeit steigern. Mit zunehmender Bekanntheit rechnen wir jedoch auch damit, dass Biozyklische Humuserde für viele Jahrzehnte in allen Ländern ein sehr begehrtes Gut bleiben wird und der terra plena Fonds das wirksamste Instrument ist, um einerseits ein weltweit flächendeckendes „Produktionsnetzwerk” aufzubauen, sich einen Zugriff zu sichern und gleichzeitig den dadurch entstehenden nachhaltigen Rohstoff als Wertaufbewahrungsmittel zu etablieren.

Heute kann man sich sozusagen durch eine Beteiligung am terra plena Fonds den Preis und das Bezugsrecht für Biozyklische Humuserde sichern, um bei der passenden Gelegenheit die Erde abzurufen oder die Anteile zu veräußern.

zurück zur Übersicht

Archiv

Newsletter

Sie interessieren sich für das Thema Biozyklische Humuserde und den terra plena Fonds? Dann lassen Sie sich doch forltlaufend über die aktuellen Entwicklungen informieren!