Weblog der BHS Biocyclic Humus Soil GmbH

In unserem Blog veröffentlichen wir wissenswerte Informationen und Berichte ĂŒber die Entwicklungen unserer Projekte.

Teilnahme am Bodentag 2022

Die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH besuchte den Bodentag 2022 der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.

GeschĂ€ftsfĂŒhrer Stephan Eisenbach wurde im Rahmen einer GĂ€ste-Befragung zu O-Tönen interviewt.

Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. leistet einen wertvollen Beitrag zu dem vielfĂ€ltigen Thema Boden. Gesunder Boden ist Grundlage gesunder Lebensmittel. Die weltweite Degradierung von Böden nimmt erschreckende Ausmaße an. Mit seinen vielfĂ€ltigen Auswirkungen auf Wasser, Gesundheit, Klima und BiodiversitĂ€t findet dieses elementare Thema zu wenig Beachtung.

Im Rahmen des terra plena Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten, dem Thema Boden mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Wenn man Biozyklische Humuserde als nachhaltigen Vermögenswert aufgreift und zur Wertaufbewahrung heranzieht, kann daraus ein Gamechanger fĂŒr die Landwirtschaft werden. Die Gesundung von Boden geht dabei einher mit dem Aufbau von Vermögen, das in Form von „Humus-Aktien” gehandelt werden kann.

Dominierendes Thema ist der zu hohe Anteil an CO2-Äquivalenten in der AtmosphĂ€re und dessen Auswirkungen auf das Klima. Wenig beachtet wird hingegen, dass die Ursache fĂŒr die rapide fortschreitende Degradierung von Böden ist in erster Linie der viel zu niedrige Kohlenstoffgehalt im Boden ist. Kohlenstoff fehlt im Boden fĂŒr eine natĂŒrliche Fruchtbarkeit und wird dort dringend benötigt.

Mit der Herstellung von Biozyklischer Humuserde kann im Rahmen des terra plena Fonds Kohlenstoff aus der Luft durch eine Bewirtschaftung nach den biozyklisch-veganen Richtlinien förmlich in den Boden gepumpt werden und dort stabilisiert in mikrobiell nicht mehr weiter abbaubarer Form dauerhaft verbleiben. Neben dem hohen Wirtschaftswert, der aus ihrer besonderen Fruchtbarkeit und Ertragskraft resultiert, stellt Biozyklische Humuserde damit gleichzeitig einen natĂŒrlichen und dauerhaften Kohlenstoffspeicher dar, den wir unbedingt nutzen sollten.

Am Vorabend zum Bodentag 2022 war die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH auch am organisierten Vernetzungsabend der IG gesunder Boden vertreten.

zurĂŒck zur Übersicht

Archiv

Newsletter

Sie interessieren sich fĂŒr das Thema Biozyklische Humuserde und den terra plena Fonds? Dann lassen Sie sich doch forltlaufend ĂŒber die aktuellen Entwicklungen informieren!